High-Fidelty oder kurz HiFi beschreibt für viele Leute unterschiedliches. Während die einen darunter "mannshohe" Boxen mit vielen Lautsprecherchassis verstehen, ist für die anderen schon das Vorhandensein von 2 Lautsprecherboxen "HiFi".

Die "Hardliner" verwenden lieber den Begriff "High-End" und verstehen darunter sündhaft teure Verstärker, Kabel für deren monetären Gegenwert andere Leute drei Wochen Urlaub mit der Familie verbringen und Tonabnehmersysteme, die ihres Korpus´ beraubt werden und nach einer Behandlung im Tiefgefrierfach erst richtig "klingen" ...

Die Wahrheit wird -wie so oft - wohl in der Mitte liegen. Eine Anlage aus dem Supermarkt mit 2 x 1000 Watt PMPO und glänzenden Plastikverkleidungen muss nicht unbedingt "schlecht" sein. Ob sie in der Lage ist, Musik naturgetreu rüberzubringen ist aber meistens fraglich. Prinzipiell sollte aber gelten: ein jeder werde nach seinen Vorstellungen glücklich!

Meine Anlage besteht aus "handelsüblichen" Komponenten, einizg das Alter gibt einen kleinen Hinweis: es sind Stereo-Geräte, keine modernen 5/6/7-Kanal-Verstärker, kein DVD-MP3-"Allesfresser", ein Paar selbst gebaute Lautsprecherboxen und ein Plattenspieler aus den 70er Jahren des letzten Jahrtausends.

Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Im Wohnzimmer gibt es eine Dolby-Digital-Anlage mit DVD-Spieler, 5 Lautsprechern, einem Sub und einem Plasma-Fernseher - aber das beschreibe ich hier nicht, weil es für mich kein HiFi ist.


Derzeit zu finden sind hier aus dem Bereich HiFi:


© Reinhold Karn, 20.08.2006, Mail an den Verfasser ("nospam" bitte entfernen)