![]()  | 
					|||||||||
						MIVOC SB 180Nachdem die Kanten abgerundet sind, geht es weiter:  | 
					|||||||||
![]()  | 
					|||||||||
| Die Ausschnitte für die Systeme sind anzeichnet, die Löcher für das Stichsägeblatt gebohrt. | |||||||||
![]()  | 
					|||||||||
| Die Ausschnitte sind fertig, probieren ob alles passt. Jawoll - es passt! | |||||||||
![]()  | 
					|||||||||
| Die Frequenzweiche wird im Sockel mit Heißkleber befestigt. | |||||||||
![]()  | 
					|||||||||
| Die Systeme können eingebaut werden. Zur Abdichtung kommt handelsübliche Fensterdichtung (Tesa-moll) darunter. | |||||||||
![]()  | 
					|||||||||
| Zur Klangverbesserung empfiehlt es sich, den Sockel mit der Frequenzweiche mit Sand zu füllen. Dieser muss trocken sein, damit das Holz später nicht aufquillt. Ich habe dazu Vogelsand genommen. | |||||||||
| Hier geht es weiter | |||||||||